Wir heißen dich aufs Herzlichste bei uns und unseren Nikolaussprüchen willkommen. Bei uns findest du eine große Auswahl an Sprüchen zum Nikolaus, die du liebend gern an die Kinder, Freunde oder gar die Arbeitskollegen verschenken kannst.
Unsere Nikolaussprüche sind vielfältig und passen zu jeder Altersgruppe. Ob lustige, besinnliche oder klassische Nikolaussprüche – bei uns findest du garantiert den perfekten Nikolausspruch für jeden Anlass.
Nikolaussprüche – lustig und kindgerecht
Vom Dreck befreit, wie sauber geleckt,
erfüllen die Treter glänzend ihren Zweck,
für diesen Einsatz, zur späten Stunde,
spendiere ich dir eine Süßigkeitenrunde.
© Ute Nathow

Was kann es am Morgen schöneres geben,
als in saubere Schuhe zu schweben,
heute – als Belohnung – für deine abendliche Tat,
so gibt es von mir ein Stück Schokolad’.
© Ute Nathow
Ich habe dich beobachtet die ganze Zeit,
wie du hast deine Schuhe vom Schmutz befreit.
Solch eine Mühe, die will ich belohnen,
es soll deinen Schuhen was Süßes beiwohnen.
© Ute Nathow
Von sehr weit, da komme ich her,
dein Fleiß machte es mir nicht schwer,
deine erbrachte Arbeit will ich loben,
so habe ich dir was in die Schuhe geschoben.
© Ute Nathow
Auch wenn es manchmal scheint ziemlich schwer,
so ein geputzter Stiefel macht doch was her,
diesen Glanz möchte ich anerkennen,
weil viele doch den Nikolaus verpennen.
© Ute Nathow
Warum kann das nicht immer so sein,
warum glänzt nur heute alles so fein,
diese Mühe solltest du dir öfter geben,
damit deine Eltern eine Überraschung erleben.
© Ute Nathow
Im Huckepack stiefelt ein Mann,
der die Gaben kaum tragen kann,
sucht Schuhwerk, um sie abzulegen,
darum solltest du dein Schuhwerk fegen.
© Ute Nathow
Meine Botschaft heute steht,
wenn Süßes um den Erdball geht,
freut euch über Zugedachtes,
das ist mit Liebe Überbrachtes.
© Ute Nathow
Jedes Jahr komme ich vorbei,
lange nach dem Osterei,
mit Süßigkeiten möchte ich dich beglücken,
und deine glänzenden Schuhe bestücken.
© Ute Nathow
An Mühen und Wegen habe ich nicht gespart,
auf der langen Erdenfahrt,
das gepflegte Schuhwerk ausfindig zu machen,
mit der Erwartung von Freude und Lachen.
© Ute Nathow
Am Schuhwerk konnte ich leicht erkennen
welche Füße darin rennen,
schmunzelnd ich mich darüber freue,
glänzen so, als seien es neue.
© Ute Nathow
Der Nikolaus, mit seinem Gefährt,
gepflegtem Schuhwerk Gutes beschert,
in der vorweihnachtlichen Zeit,
die Kinder vom angestauten Warten befreit.
© Ute Nathow
Die Aufregung konnte ich fast spüren,
was da stand an euren Türen,
Schuh um Schuh mit Glanz versehen,
zum Befüllen der Gaben stehen.
© Ute Nathow
Gepflegte Schuhe vor der Tür,
brav gereiht wie ein Spalier,
sieht der Nikolaus gern stehen,
um sie mit Gaben zu versehen.
© Ute Nathow
Mit Schuhpolitur wurde nicht gespart,
um Lieblichkeit aller Art
statt Füße den Stiefel mit Naschwerk zu füllen,
um die kleinen Wünsche zu stillen.
© Ute Nathow
Tanzt die Bürste auf den Schuhen,
wird der Nikolaus sich nicht ausruhen,
sondern fleißig füllen die Schuhe,
in der nächtlichen Sonnenruhe.
© Ute Nathow
Die Stiefel mögen es zu Nikolaus süß,
nicht nur kleine und große Füß’,
darum schwinge die Bürste und mache sie schick,
für den Stiefel einmaliges Glück.
© Ute Nathow
Ist das Schuhwerk gut poliert,
wenn Nikolaus vorbeispaziert,
wird er dir gern Süßes ins Schuhwerk stecken,
es soll dir lieblich und aromatisch schmecken.
© Ute Nathow
Pünktlich dreht der Nikolaus seine Runden,
ist des Morgens wieder verschwunden,
du wirst süßes, Äpfel und Korinthen
im geputzten Schuhwerk finden.
© Ute Nathow
Heute, da kommt es darauf an,
wie viel ich in deine Schuhe stecken kann,
den Füllgrad hast du selbst bestimmt,
je nach Gründlichkeit, mein Kind.
© Ute Nathow
Ich wollte im Wald keinen Kahlschlag machen,
und keine einzige Träne entfachen,
darum packte ich dir Süßes rein,
um zum Nikolaustag glücklich zu sein.
© Ute Nathow
Zum Nikolaus soll es nicht nur Süßes geben,
deine Zähne sollen auch was Gesundes erleben,
so sei zufrieden mit meinen Gaben,
es gibt andere, die weniger haben.
© Ute Nathow
Auch, wenn das Schenken heute im Vordergrund steht,
ist es niemals zu spät,
an die Kinder zu denken,
die keiner kann beschenken.
Teile auch du deine Reichlichkeit,
nichts ist schöner als Bescheidenheit.
© Ute Nathow
Nikolaus kam und weilte hier,
stellte etwas vor die Tür,
für dich, da du auch oft hier bist,
diese kleine Überraschung ist.
© Ute Nathow
Fellstiefel liebt der Nikolaus sehr,
früh morgens hast du keine mehr,
wärmt sich selbst damit die Füße,
und hinterlässt dir Dankesgrüße.
© Ute Nathow
Nikolaus drehte seine Runden,
hat auch meine Tür gefunden,
legte für dich eine Kleinigkeit nieder,
und verschwand in Schnelle wieder.
© Ute Nathow
Nikolaus ist der einzige Mann,
der nachts alles sehen kann,
fand ohne Licht den geputzten Schuh,
und packte seine Gaben dazu.
© Ute Nathow
Am Vorabend wird geputzt, was das Zeug hält,
Schuhe, Stiefel und Schlappen aufstellt,
um Nikolaus alles wieder aufzulesen,
wenn er denn dann da gewesen.
© Ute Nathow