Bei euch steht der Polterabend an? Dafür benötigt ihr noch die richtigen Einladungssprüche zum Polterabend? Dann seid ihr bei uns richtig. Wir haben für euch Texte vorformuliert, mit denen ihr eure Einladung zum Polterabend füllen könnt.
Egal, ob ihr traditionelle oder moderne Einladungssprüche bevorzugt, bei uns werdet ihr fündig. Wir wissen, dass der Polterabend ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Hochzeit ist und deshalb sollte auch die Einladung zum Polterabend perfekt sein.
Mit unseren vorgefertigten Texten könnt ihr sicherstellen, dass eure Gäste sich schon im Vorfeld auf eine unvergessliche Nacht freuen können. Ihr müsst euch keine Gedanken mehr darüber machen, wie man den richtigen Ton trifft oder welche Informationen in einer solchen Einladung zum Polterabend nicht fehlen dürfen – wir haben alles für euch vorbereitet!
Also lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass euer Polterabend zu einem echten Höhepunkt wird. Schaut doch einfach mal bei uns vorbei und überzeugt euch selbst von unserer großen Auswahl an tollen Sprüchen und Textvorschlägen. Wir sind sicher: Mit unseren Ideen wird eure Einladung zum Polterabend garantiert ein voller Erfolg.
Kurze & originelle Einladung zum Polterabend
Wir wollen, dass die Scherben krachen,
um morgen dann auch Hochzeit zu machen,
wollen fegen, was das Zeug hält,
weil uns das wirklich gut gefällt.
© Ute Nathow
Unsere Hochzeit steht schon im Startloch,
nur gepoltert werden muss noch,
dazu lade ich dich herzlich ein,
zum Polterabend unser Gast zu sein.
© Ute Nathow

Foto: Douglas Lopez / https://unsplash.com/
Wir hören es gern scheppern,
möchten Poltergeister zusammenläppern,
euer Kommen sei unser Vergnügen,
damit genug Scherben am Boden liegen.
© Ute Nathow
Erstmals den Klängen des Porzellans nachgehen,
dann ein zukünftiges Brautpaar sehen,
erst mal Geschirr zu Boden bringen,
bevor die Hochzeitsglocken klingen.
© Ute Nathow
Seid mit Lust zum Polterabend dabei,
kommt zu uns trauenden Zwei,
lauft mit Freude zum Polterabend auf,
wir zwei freuen uns schon riesig darauf.
© Ute Nathow
Die Aufregung schwebt sichtlich über uns Trau-Paar,
wir wollen zum Polterabend eine feiernde Schar.
© Ute Nathow
Zum Polterabend laden wir euch ein,
lasst uns Trau-Paar nicht allein,
machen noch mal eine große Sause,
lasst das alte Geschirr nicht zu Hause.
© Ute Nathow
Zum Polterabend wünschen wir uns unsere Freunde her,
lieben ein großes Scherben-Meer,
wollen mit euch einen darauf machen,
lasst es mit uns ordentlich krachen.
© Ute Nathow
Lasst uns Heiratswilligen zum Polterabend nicht allein,
lasst Scherben klingen vor dem trauten Heim.
© Ute Nathow
Mit guter Laune und großer Freud’
laden euch die Bald-Hochzeitsleut’,
zum Polterabend, der für euch ist,
wenn du mit Altgeschirr gewappnet bist.
© Ute Nathow
Wir „Heiratswilligen“ wollen euch um uns haben,
die auf unseren Polterabend Lust und Laune haben.
© Ute Nathow
Der letzte Ledigen-Abend steht bei uns an,
bevor man von verheiratet reden kann,
da muss einen großen Berg Scherben her,
wir freuen uns auf dein Kommen zum Polterabend sehr.
© Ute Nathow
Lasst Krüge und Teller ihre Sprache sprechen,
zum Polterabend zuhauf zerbrechen,
als Vorfreude zum ausklingenden Singledasein,
laden wir euch herzlich ein.
© Ute Nathow
Beschert uns euren Scherbenberg,
zum Polterabend ein gutes Werk.
© Ute Nathow
Scherben mögen sich zum Berg aufbäumen,
des Abends schon von der Hochzeit träumen,
das sei unser Wunsch, der uns beglückt,
darum komme zum Polterabend angerückt.
© Ute Nathow
Polterabend kündigt Heiratswilligen an,
dass das große Fest jetzt kommen kann.
© Ute Nathow
Gute Laune möge das Scherben-machen übertönen,
uns zum Polterabend betörend verwöhnen,
durch Freunde und Bekannte, die unseren Ruf erhören,
bevor wir das Gelöbnis schwören.
© Ute Nathow
Wir lieben das beschwingte Treiben,
unser Polterabend soll Geschichte schreiben.
© Ute Nathow
Der Polterabend läutet eine aufregende Zeit ein,
wir „Heiratswilligen“ laden dich hiermit herzlich ein.
© Ute Nathow
Polterabend soll uns allen im Gedächtnis bleiben,
her mit den Haufen Scherben für ein buntes Treiben.
© Ute Nathow
Der Polterabend liebt es leicht und beschwingt,
ein großer Scherbenhaufen uns das Glück dazu bringt.
© Ute Nathow
Von uns Heiratswilligen lasst euch sagen
je mehr Scherben, je mehr Glück wird uns tragen.
© Ute Nathow
Wir „Heiratslustigen“ wollen es scheppern lassen,
bevor wir uns mit der Hochzeit befassen,
laden euch zum Polterabend ein,
lasst uns gemeinsam daran erfreuen.
© Ute Nathow
Ehe es zur Vermählung geht
ein ordentlicher Polterabend ansteht,
der mit Scherben reagiert,
wer sein Geschirr dort platziert.
© Ute Nathow
Schöne Einladungstexte zum Polterabend verschicken
Wir hoffen, dass euch unsere Einladungssprüche gefallen haben. Nutzt unsere Formulierungen, um sie in einer Einladungskarte oder in einer kurzen WhatsApp-Nachricht an alle geladene Gäste zu verteilen.
Denkt daran, dass es wichtig ist, eine persönliche Note hinzuzufügen. Fügt etwa eure eigenen Worte hinzu und erzählt den Gästen von euren Erwartungen an die Feier oder was sie erwarten können. Eine Einladung zum Polterabend sollte immer freundlich und einladend sein – schließlich möchtet ihr ja, dass sich alle auf eure Party freuen.
Außerdem ist es wichtig, dass ihr alle notwendigen Informationen in der Einladung zum Polterabend bereitstellt. Gebt den Gästen das Datum und die Uhrzeit der Feier bekannt, sowie den Ort und gegebenenfalls auch eine Wegbeschreibung.
Auch wenn WhatsApp-Nachrichten schnell und einfach sind – für eine besondere Gelegenheit wie einen Polterabend empfiehlt sich doch eher eine schriftliche Einladungskarte. Hier könnt ihr kreativ sein und vielleicht sogar ein Foto von euch beiden als Paar hinzufügen oder passende Illustrationen verwenden.
Und zu guter Letzt: Vergesst nicht darauf hinzuweisen, bis wann sich die Gäste bei euch melden sollten! So habt ihr genügend Zeit, um alles Weitere zu planen und vorzubereiten. Wir wünschen euch viel Spaß beim Planen eures Polterabends!