Bist du zu einem Polterabend eingeladen und suchst nach schönen Sprüchen? Fragst du dich, was man zum Polterabend wünscht? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir haben die passenden Polterabend-Sprüche für deine Karte zum Polterabend.
Überrasche das zukünftige Brautpaar mit unseren kurzen Wünschen zum Polterabend. Wenn du kein ausführliches Gedicht suchst, dann nimm dir ein bisschen Zeit und schaue in unserer Sprüche-Sammlung nach passenden Glückwünschen zum Polterabend, die du als Kartentext verwenden kannst.
Polterabend Sprüche – kurze Wünsche zum Polterabend
Wenn die Scherben krachen,
hat das Brautpaar gut lachen,
bis es an das Fegen geht,
weil ihre Hochzeit Tag-drauf ansteht.
© Ute Nathow

Mit Freude haben wir eure Einladung vernommen
und sind zu eurem Polterabend gekommen.
Wir hoffen, der Besen steht zum Fegen bereit,
damit er euch von den ganzen Scherben befreit.
© Ute Nathow
Ehe es zur Vermählung geht,
ein ordentlicher Polterabend ansteht,
der mit Scherben reagiert,
wer sein Geschirr auch dort platziert.
© Ute Nathow
Lasst uns feiern, lasst uns lachen,
zusammen am Polterabend Späße machen,
denn morgen steht euer Eheleben an,
jeder heute als Junggeselle fegen kann.
© Ute Nathow
Immer den Klängen des Porzellans nachgehen,
um das zukünftige Brautpaar zu sehen.
© Ute Nathow
Jeder hat seinen lustigen Spruch zum Polterabend dabei,
zugeschnitten auf die sich trauenden Zwei.
© Ute Nathow
Läuft die Freunde-Schar zum Polterabend auf,
bekommt der Polterabend den richtigen Lauf.
© Ute Nathow
Die Freude schwebt sichtlich über dem Traupaar,
zum Polterabend kommt die feiernde Schar.
© Ute Nathow
Zum Polterabend findet sich jeder ein,
lässt das Traupaar nicht allein.
© Ute Nathow
Der Polterabend ist die große Sause,
ein letztes Mal Single bei den Eltern zu Hause.
© Ute Nathow
Zum Polterabend steppt der Bär,
das freut hauptsächlich das Brautpaar sehr.
© Ute Nathow
Wer den Polterabend liebt,
sich freizügig im Feiern gibt.
© Ute Nathow
Lasst die Heiratswilligen zum Polterabend nicht allein,
lasst Scherben klingen vor dem trauten Heim.
© Ute Nathow
Polterabend liebt die Ausgelassenheit,
mit guter Laune und großer Freud’.
© Ute Nathow
Die Heiratswilligen wollen all jene um sich haben,
die auf ihren Polterabend Laune haben.
© Ute Nathow
Der letzte Ledigen-Abend wird eingeläutet,
der mit einem großen Berg Scherben endet.
© Ute Nathow
Der Polterabend kommt bei dem gut in Gange,
dem vor Scherbenhaufen nicht bange.
© Ute Nathow
Zum Polterabend lasst Krüge und Teller ihre Sprache sprechen,
als Vorfreude bis zum Eheversprechen.
© Ute Nathow
Lasst wachsen euren Scherben-Berg,
nur hoch genug ist es ein gutes Werk.
© Ute Nathow
Wenn sich die Scherben zum Berg auftürmen,
dann ist man dabei, den Polterabend gut zu bestücken.
© Ute Nathow
Was zu Bruch gehen kann, werfe in Scherben,
das ist das Beste, für den Polterabend zu werben.
© Ute Nathow
Bevor die Hochzeitssause beginnt,
der Polterabend Anlauf nimmt.
© Ute Nathow
Polterabend kündigt Heiratswilligen an,
das große Fest jetzt kommen kann.
© Ute Nathow
Um die Tage vor der Hochzeit zu verkürzen,
sich Heiratswillige in den Polterabend stürzen.
© Ute Nathow
Freunde, Bekannte, die Nachbarschaft
scheppern zum Polterabend aus ganzer Kraft.
© Ute Nathow
Der Polterabend liebt es leicht und beschwingt,
ein großer Scherbenhaufen das Glück dazu bringt.
© Ute Nathow
Ihr Heiratswilligen lasst euch sagen,
je mehr Scherben, je mehr Glück wird euch tragen.
© Ute Nathow
Die Heiratslustigen wollen es scheppern lassen,
bevor sie sich mit sich befassen.
© Ute Nathow
Mit Witzen und Sprüchen rund um das Eheleben,
wird es zuhauf beim Polterabend geben.
© Ute Nathow
Zum Polterabend gehört Scherben-machen zum guten Ton,
die Heiratswilligen freuen sich darauf schon.
© Ute Nathow
Hörst du es ununterbrochen scheppern,
sich Poltergeister zusammenläppern.
© Ute Nathow