Für einen gemütlichen Abend mit Freunden brauchen Sie noch ein paar Trinksprüche? Haben Sie vom Vorabend einen ordentlichen Kater davon getragen? Dann finden Sie für all diese Gelegenheiten die passenden Sprüche dazu. Diese Sprüche bringen den geselligen Abend mit kurzen und lustigen Worten auf den Punkt.
Überraschen Sie Ihre Freunde oder Trinkkumpanen mit unseren witzigen Trinksprüchen. Unsere kurzen Sprüche sind originelle Worte zu einem gelungenen Abend.
Trinksprüche – lustige Sprüche zum Trinken
Zischt das Bier dir durch den Schlund,
warst du wohl ein durstiger Hund.
© Ute Nathow
Kostproben jeglicher Weine
verdrehen dir auch die Beine.
© Ute Nathow

Foto: George Cox / https://unsplash.com/
Wenn es dir sehr durstet,
deine Zunge vor Trockenheit borstet,
dann lass ein Bier die Borsten stutzen,
das ist für dich vom größten Nutzen.
© Ute Nathow
Fängt der Zapfhahn an zu krähen,
wirst du das Bier nicht verschmähen,
lass hereinlaufen den guten Weizentrunk,
der hält uns für immer gesund.
© Ute Nathow
Erschlafft das Lid vom Trunk dir,
dann hattest du vom Zapfhahn zu viel Bier.
© Ute Nathow
Spannt der Hemdknopf über den Bauch,
er nicht noch ein Bierchen braucht.
© Ute Nathow
Verwechsele niemals Kamille mit Promille.
© Ute Nathow
Wenn einen Schluck zu viel dir krallst,
dauert es nicht lange, bis du lallst.
© Ute Nathow
Ich schwöre auf Liköre,
so wie es sich gehöre.
© Ute Nathow
Gehst du schwankend aus der Tür,
lag es nicht am Essen nur.
© Ute Nathow
Gebrautes macht nicht nur Zungen schwer,
das merkt man leider erst hinterher.
© Ute Nathow
Die Striche auf meinen Bierdeckel
sehen plötzlich aus wie der Zaun vom Nachbarn.
© Ute Nathow
An dem Schluck „Zum Wohl“
kannst du dich ernsthaft verschlucken.
© Ute Nathow
Hast du genascht von zu viel Wein,
dann kaufe reichlich Wasser ein.
© Ute Nathow
Das Auf und Ab vom Bierkelch
bringen keine Muckis, egal, wie viel du stemmst.
© Ute Nathow
Eine Achterbahn der Gefühle
das ist tausendmal schöner als die vom Weine.
© Ute Nathow
Hast du Kern mit Korn verwechselt,
fühlst dich schnell als seiest verhexelt.
© Ute Nathow
Stürzt du aus der Wirtshaus-Tür,
kann nicht die schwarze Katz was für.
© Ute Nathow
Wenn der Wein dir lieblich mundet,
gern auch einen Abend abrundet.
© Ute Nathow
Wem die Trauben zu hoch hängen,
ertränkt die Schmach in Hopfen und Malz.
© Ute Nathow
Trällerst du wie eine Lerche,
lag es an zu viel Korn.
© Ute Nathow